Unser qualifiziertes Ärzteteam besteht aus erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten. Unterstützt werden sie von engagierten Assistenzärzten, Augenoptikern, Orthoptisten, medizinischen Fachangestellten, Praxisassistenten und Mitarbeitenden im kaufmännischen Bereich.
Immer in Ihrer Nähe
Das Team des Augen-MVZs verteilt sich auf zwei Standorte.
Wir können Ihnen somit eine umfassende und reibungslose Versorgung bieten. Egal wo Sie uns besuchen,
können wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Augenmedizinische Sprechstunde
Komplette Grundversorung sowie moderne Diagnostik- und Behandlungsverfahren
OP Vorbereitung
Die Voruntersuchung und das Aufklärungsgespräch vor Ihrer Operation findet vornehmlich in der 5. Etage dieses Standortes statt
OP Zentrum
Durchführung ambulanter Augenoperationen mit und ohne anästhesiologischer Begleitung
STANDORT DOMVIERTEL
Augenmedizinische Sprechstunde
Komplette Grundversorung sowie Hochmoderne Diagnostik- und Behandlungsverfahren
Sehschule
Schielen, Amblyopie und Kinderophthalmologie
Kontaktlinsen-Zentrum
Beratung, Anpassung und Versorgung mit Kontaktlinsen
Unser Team
Gemeinsam für Ihre Augengesundheit
Prof. Dr. med. habil.
Christian Vorwerk
Ärztliche Leitung, Inhaber, Geschäftsführer, Spezialist für Glaukom-Erkrankungen, Ophthalmochirurg
Prof. Dr. med. habil.
Christian Vorwerk
Beruflicher Werdegang:
1988 - 1995
Studium der Medizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1994 - 1995
Aufenthalte an der Columbia-University, New York und der Harvard Medical School, Boston USA
1997 - 1999
Postdoctoral Research-Fellow, Scheie-Eye-Institute, University of Pennsylvania, USA
2002
Facharzt für Augenheilkunde
2003
Habilitation und Lehrbefugnis Ophthalmologie
2012
Außerplanmäßige Professur, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2013 - 2015
Chefarzt Augenklinik, SRH Zentralklinikum Suhl
2016 - 2017
Angestellter Arzt, Augenzentrum Leiterstrasse, Magdeburg
2017
Augenarzt in eigener Niederlassung
2020
Gründer und Inhaber des Augen-MVZ Prof. Vorwerk, Magdeburg
2020
Weiterbildungsbefugnis für Augenheilkunde im Verbund für 48 Monate durch die Landesärztekammer Sachsen-Anhalt
Schwerpunkte:
Glaukom
Refraktive Chirurgie
Studentische Lehre
Aus- und Weiterbildung
Mitgliedschaften:
Augenärztliche Genossenschaft Sachsen-Anhalt (AGSA)
Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens (SATH)
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Auszeichnungen:
1991 - 1995
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
1997
Hexal Förderpreis
1998
Glaukom-Forschungspreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)
2013
Lehrpreis der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Dr. med.
Christina Goll
Oberärztin, Geschäftsführerin und stellvertretende Leitung, Ophthalmochirurgin
Dr. med.
Christina Goll
Beruflicher Werdegang:
2005 - 2011
Studium der Medizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2012 - 2019
Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Magdeburg und im Augen-MVZ Prof. Vorwerk, Magdeburg
2015
Promotion an der Universitätsklinik für Neurochirurgie, Magdeburg
2019 - 2023
Fachärztin für Augenheilkunde, Augen-MVZ Prof. Vorwerk, Magdeburg
seit 2021
Masterstudiengang Gesundheitsmanagement, Hochschule Wismar
seit 2023
Oberärztin, Geschäftsführerin, Stellvertretende Leitung des Augen-MVZ Prof. Vorwerk, Magdeburg
Schwerpunkte:
Makulaerkrankungen
Lasertherapie
Kataraktchirurgie
Gesundheitsmanagement
Mitgliedschaften:
Augenärztliche Genossenschaft Sachsen-Anhalt (AGSA)
Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens (SATH)
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)
Die Augenchirurginnen
Dr. med.
Markus Wagner, FEBO
Oberarzt, Prokurist, Spezialist für entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis), Ophthalmochirurg
Dr. med.
Markus Wagner, FEBO
Beruflicher Werdegang:
2006 - 2012
Studium der Medizin, Georg-August-Universität Göttingen
2013 - 2018
Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Magdeburg
2014
Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen
2018
Facharzt für Augenheilkunde
2019 - 2020
Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Magdeburg
seit 2020
Oberarzt, Augen-MVZ Prof. Vorwerk, Magdeburg
2022
Europäischer Facharzt für Augenheilkunde (FEBO – Fellow of the European Board of Ophthalmology)
Schwerpunkte:
Entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis)
Kataraktchirurgie
Okuloplastische Chirurgie
Studentische Lehre
Aus- und Weiterbildung
Mitgliedschaften:
Augenärztliche Genossenschaft Sachsen-Anhalt (AGSA)
Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens (SATH)
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Sektion Uveitis der DOG
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Dr. med.
Synke Meltendorf
Oberärztin, Leitung Sehschule, Spezialistin für Kinder- und Neuroophthalmologie, Ophthalmochirurgin
Dr. med.
Synke Meltendorf
Beruflicher Werdegang:
1987 - 1993
Studium der Medizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1993 - 2000
Facharztausbildung in der Augenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2000
Facharzt für Augenheilkunde
2001
Promotion an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2001 - 2005
Fachärztin für Augenheilkunde an der Augenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2005 - 2019
Leitung der Sehschule / Neuroophthalmologie
2006 - 2019
Oberärztin an der Augenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 2020
Oberärztin, Augen-MVZ Professor Vorwerk, Magdeburg
Schwerpunkte:
Sehschule
Kinderophthalmologie
Strabologie
Konsilärztin Neonatologie
Netzhauterkrankungen
Erbliche Augenerkrankungen
Kataraktchirurgie
Ultraschalldiagnostik der Augen
Mitgliedschaften:
Augenärztliche Genossenschaft Sachsen-Anhalt (AGSA)
Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens (SATH)
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Gesellschaft für Strabologie, Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie (GSNK)
Janine Müller
Allgemeine und spezielle Augenheilkunde
Michel Sonnabend, FEBO
Allgemeine und spezielle Augenheilkunde
Christin Riwaldt
Allgemeine und spezielle Augenheilkunde
Dr. med.
Sophia Bode, FEBO
Allgemeine und spezielle Augenheilkunde
Lisa-Marie Feuerhahn
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Paul Vorwerk
Assistenzarzt für Augenheilkunde
Maryna Huzhova
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Akram Elborashi
Assistenzarzt für Augenheilkunde
Stephan Behrendt
Assistenzarzt für Augenheilkunde
Dr. med. Rosalie Beyer
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Dr. med. Friederike Söchting
Assistenzärztin für Augenheilkunde
Verena Preuschoff
Abteilungsleiterin Management Fachkräfte
Michelle Vorwerk
Abteilungsleiterin Leistungsabrechnung
Martina John
Abteilungsleiterin Buchhaltung
Prof. Dr. med.
Peter Vorwerk
Abteilungsleiter Logistik
Janine Weigel
Bereichsleitung OP-Management
Alexander Große
Bereichsleitung Optiker
Susann Feuersenger
Leitende Orthoptistin
Möchten Sie unser Team verstärken?
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Menschen, die sich für Augenheilkunde begeistern und unser Team ergänzen möchten. An unseren Standorten eröffnen sich verschiedene Perspektiven und Karrierechancen.
Wussten Sie schon, dass unsere Spezialisten auch die Olympioniken am Standort Magdeburg augenärztlich betreuen?
Das Augen-MVZ bildet Ärzte aus
Wir teilen unsere langjährige Erfahrung und bilden Augenärzte in der Praxis aus. Das Augen-MVZ Prof. Vorwerk
verfügt über eine 4-jährige Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.
Möchten auch Sie ausgebildet werden? Kontaktieren Sie uns: